
Che le lingue (europee) non siano poi una “materia” tanto lontana e straniera, iniziamo ad avvertirlo nell’attuale realtà pluriculturale. Partendo da nozioni neuroscientifiche, questa terza edizione del manuale bilingue (le prime due sono state pubblicate da Euroma) propone un percorso dinamico attraverso gli aspetti pragmatici del capire, parlare, leggere, scrivere, tradurre. Per acquisire grammatica e lessico si tiene conto delle affinità con la lingua inglese, l’uso del tedesco standard sarà esercitato su testi autentici, anche tramite ricerca autonoma nel web.
Dass (europäische) Sprachen gar kein so entferntes und fremdes „Fach“ sind, beginnen wir in unserer zunehmend plurikulturellen Wirklichkeit zu spüren. Ausgehend von Studien der Hirnforschung führt dieses zweisprachige Lehrbuch durch die pragmatischen Aspekte des Verstehens, Sprechens, Lesens, Schreibens und Übersetzens. Zum Erwerb von Grammatik und Wortschatz wird die Verwandtschaft mit dem Englischen hervorgehoben, geübt wird der Gebrauch des Standarddeutschen durch authentische Texte, auch mittels selbstständiger Suche im Web.